Rückerstattungs- und Stornierungsrichtlinie für die Anmietung von Flohmarkt-Standflächen
1. Kein Widerrufsrecht für Verbraucher (B2C)
Die Buchung einer Standfläche für unseren Flohmarkt ist eine Dienstleistung im Zusammenhang mit einer Freizeitveranstaltung und unterliegt gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB nicht dem gesetzlichen Widerrufsrecht. Eine Rückerstattung des Mietpreises ist daher grundsätzlich ausgeschlossen.
2. Stornierungsbedingungen für private Mieter (B2C)
Eine Stornierung ist bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich. In diesem Fall wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 25% des Mietpreises einbehalten, der Restbetrag wird erstattet.
Bei einer Stornierung später als 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn erfolgt keine Rückerstattung.
3. Stornierungsbedingungen für gewerbliche Mieter (B2B)
Für gewerbliche Mieter (Unternehmen, Händler, Selbstständige) besteht kein Anspruch auf Stornierung oder Rückerstattung, es sei denn, es wurde eine gesonderte Vereinbarung getroffen.
Eine einmalige Umbuchung auf eine spätere Veranstaltung im laufenden Kalenderjahr ist bis spätestens 14 Tage vor dem ursprünglichen Termin möglich, sofern noch freie Standflächen verfügbar sind.
Für eine Umbuchung fällt keine Bearbeitungsgebühr an.
4. Absage der Veranstaltung durch den Veranstalter
Sollte der Flohmarkt aus Gründen, die der Veranstalter zu vertreten hat, abgesagt werden, wird der Mietpreis vollständig erstattet. Anbieter und Veranstalter können sich auch darauf verständigen, die bereits gezahlte Standgebühr auf einen anderen Markt des laufenden Kalenderjahres zu übertragen.
Bei Absagen aufgrund höherer Gewalt (z. B. Unwetter, behördliche Anordnungen) besteht kein Anspruch auf Rückerstattung, es wird jedoch eine Umbuchung auf einen Ersatztermin angeboten.
5. Weitergabe oder Verkauf von Standflächen
Eine eigenständige Weitergabe oder der private Verkauf einer gebuchten Standfläche an Dritte ist ohne vorherige Zustimmung des Veranstalters nicht gestattet.
6. Besondere Bedingungen für gewerbliche Mieter (B2B)
Gewerbliche Anbieter haben kein gesetzliches Widerrufsrecht.
Die Buchung einer Standfläche stellt einen bindenden Vertrag dar.
Rückerstattungen oder Stornierungen sind ausgeschlossen, es sei denn, es wurde schriftlich etwas anderes vereinbart.
Aus Kulanz kann in Einzelfällen eine Umbuchung auf einen anderen Termin gegen eine Bearbeitungsgebühr erfolgen.